Russische Gemeinde und Kirche in Halle/Saale

Franckesche Stiftungen – Haus 24
Franckeplatz 1
06110 Halle (Saale)

Erzpriester Alexej Tomjuk
Tel.: (0341) 878 14 53, Mobil: (0177) 321 19 71

E-mail: info@russische-kirche-l.de

  • August – September 2020. Aus dem Leben der Gemeinde in Halle.August - September 2020. Aus dem Leben der Gemeinde in Halle.
    18. August 2020. Vorfeier der Verklärung  Christi in Halle Am 18. August den Vorabend der Christi Verklärung, hat der Hauptgeistliche der russisch-orthodoxen Hauskirche zum Hl. Kreuz in Halle, der Erzpriester A. Tomjuk den Abendgottesdienst in der Hauskirche gefeiert; abschließend wurden hier auch die mitgebrachten Früchte gesegnet. 5. September 2020. Jährliche Gemeindeversammlung in Halle. Am 5. September wurde die jährliche Versammlung der Mitglieder der Gemeinde ...
    Weiter lesen
  • 6.Januar 2020. Russ.-Orth. Heiligabend in Halle.6.Januar 2020. Russ.-Orth. Heiligabend in Halle.
    Am 6. Januar (den 24. Dezember Januar nach dem russ. Kirchenkalender), zum Vorabend der Christi Geburt, d.h. zum Heiligabend wird in der russ. Gemeinde in Halle die hl. Liturgie gefeiert. In Sachsen-Anhalt ist der 6. Januar nämlich ein gesetzl. Feiertag. © Ikone aus der Ikonostase des 18. Jahrhunderts in der Russ. Gedächtniskirche zu Leipzig
    Weiter lesen
  • August-September 2019. Aus dem Leben der Gemeinde in HalleAugust-September 2019. Aus dem Leben der Gemeinde in Halle
    17.August 2019. Nacht der Kirchen in Halle Fast 50 Kirchen und Gemeinden luden am Samstag, den 17. August 2019 zur 19. Nacht der Kirchen in Halle ein. Auch die russisch-orthodoxe Gemeinde in der Hauskapelle zum Hl. Kreuz des Herrn, im Haus Nr. 24 der Franckeschen Stiftungen, nahm an dieser Veranstaltung wieder teil und wurde von mehreren ...
    Weiter lesen
  • 28. April 2019. Ostern in Halle/Saale.28. April 2019. Ostern in Halle/Saale.
    Am ersten Ostersonntag, dem 28. April um 8.00 wird in der orthodoxen Hauskirche in Halle/Saale vom Erzpriester Alexei Tomjuk (Russ.Gedächtniskirche Leipzig) die Göttliche Liturgie zelebriert. Nach der Liturgie werden Kulitsch, Pas’cha und die gefärbten Eier durch Besprengen mit hl. Wasser und mit einem Gebet gesegnet. Bei einer von der Gemeinschaft gegebenen Teestunde haben die Gläubigen ...
    Weiter lesen
  • 27. Januar 2019. Gottesdienst der rumänischen Gemeinde in Halle/Saale.27. Januar 2019. Gottesdienst der rumänischen Gemeinde in Halle/Saale.
    Am 27. Januar zelebrierte Priester Teodor Mustea die Göttliche Liturgie in der Hl.-Kreuz-Hauskirche in Halle/Saale. An der Utrenie und Liturgie nahmen Etwa 20 gläubige Rumänen teil. Demnächst wird hier der rumänische Gottesdienst am 3. und 10. Februar 2019 die zelebriert. Die rumänische Gemeinde eine in Halle wurde im 2017 gegründet und gehört zur rumänisch-orthodoxen Metropolie in Deutschland, ...
    Weiter lesen
  • 13.November 2018. Gruppe der russischen und deutschen Theologen in der orthodoxen Hauskirche in Halle13.November 2018. Gruppe der russischen und deutschen Theologen in der orthodoxen Hauskirche in Halle
    Am 13. November besuchte eine Gruppe der russischen und deutschen Theologen die orthodoxen Hauskirchen zum hl. Kreuz in Halle. Hier hielten die orthodoxen Teilnehmer einen Dankgottesdienst in der russischen Kapelle ab, nachdem erfolgreichen Abschluß eines Dialogs und Unterzeichnung zwischen der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Moskauer Doktorantur der hll. Kirill und Method eines ...
    Weiter lesen
  • 12.November 2018. Restaurierte Grabmäler hoher russischer Offiziere wurden in Halle eingeweiht12.November 2018. Restaurierte Grabmäler hoher russischer Offiziere wurden in Halle eingeweiht
    Am 12. November 2018 fand auf dem Stadtgottesacker in Halle an der Saale eine feierliche Einweihung der wiederhergestellten Denkmäler der russischen Helden der Völkerschlacht bei Leipzig statt. Zu der Veranstaltung lud die russische Gemeinde Halle-Leipzig ein. Da die Erneuerung der Gräber von der Stadt Moskau und dem Russischen Generalkonsul in Leipzig unterstützt wurde, kamen die Vertreter ...
    Weiter lesen
  • 18. August 2018. Vorfeier der Verklärung des Herrn.18. August 2018. Vorfeier der Verklärung des Herrn.
    18. August 2018. Vorfeier der Verklärung des Herrn. In der Orthodoxen Kirche werden zu diesem Feiertag Trauben und andere Früchte gesegnet.
    Weiter lesen
  • 18. August 2018. Die 18. Hallesche Nacht der Kirchen.18. August 2018. Die 18. Hallesche Nacht der Kirchen.
    Am 18. August 2018 laden die christlichen Gemeinden der Stadt Halle und der Region zur Kirchennacht mit einem gemeinsamen Geläut um 18 Uhr wieder ein. Das Motto der 18. Kirchennacht ist „Einladung zum Leben: Die Kunst zu hoffen.“ In der russisch-orthodoxen Gemeinde der Hauskapelle zum Hl. Kreuz des Herrn, im Haus Nr. 24 der Franckeschen Stiftungen ...
    Weiter lesen
  • Juni 2018. Aus dem Leben der Hallenser GemeindeJuni 2018. Aus dem Leben der Hallenser Gemeinde
    Am 13.Juni 2018 besuchte eine Seniorengruppe mit ihrem Pfarrer Packenius aus der katholischen Carl Lampert Pfarrei in Halle die Russische Gedächtniskirche zu Leipzig. Die Führung übernahm der Erzpriester der Russischen Gedächtniskirche Alexei Tomjuk. Am 20. Juni 2018 kam der Vorsteher der Russisch-Orthodoxen Gemeinde zu Halle mit den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Halle/Saale zusammen. ...
    Weiter lesen